Daten
Anbau:
Grundstücksgröße: 1802 Quadratmeter
Wohnfläche: 91 Quadratmeter
Nutzfläche: 75 Quadratmeter
Material: Ortbeton; vorgefertigte Holzrahmen; Sägeraue, naturbelassene Lärchenholzbretter
Reine Baukosten pro Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche: 789 Euro
Energie: Solarkolektoren
Erläuterungen
Lichtes Taghaus
Großzügiger wohnen auf dem Pferdehof.
Zwei Bedingungen stellte die vierköpfige Familie: geringe Kosten und kurze Bauzeit. Nur ein baufälliger Stall musste weichen. Wenn die Bauherren im Sommer aus ihrem neuen Wohnzimmer sehen, blicken sie direkt in grüne Baumwipfel. Das betonierte Sockelgeschoss schultert den schmalen Holzbau. Tagsüber füllen Licht und Leben die Räume. Eine Freitreppe vor dem Wohnzimmer im Süden führt über die gesamte Breite in den Garten. Im Norden schwebt der Balkon vorm Büro über der Garagenzufahrt, bietet Aussicht auf den Pferdestall. Offener Flur und Gästezimmer plus Bad ergänzen den lang gestreckten Grundriss. Der Anbau kann als separate Wohneinheit dienen. Fenstertüren öffnen beide Schmalseiten über die gesamte Breite zum Außenraum. Die seitlich vorgezogene Brettschalung und der Dachüberstand beschatten Balkon und Glasfassade im heißen Sommer. Konstruktion und Material garantierten die kurze Bauzeit von fünf Monaten: Ortbeton für den Sockel, vorgefertigte Holzrahmenelemente und eine Wetterhaut aus sägerauen, senkrechten Lärchebrettern. Auf dem begrünten Flachdach sammeln Kollektoren Sonnenwärme.