Ein besonderes Gebäude an einem besonderen Ort: der exponierten Lage auf dem "Herzstück von Seckenheim" dem Seckenheimer Planken entsprechend, wird der Neubau des Kiosks mit integrierter Haltestellenüberdachung als abstrakt und zurückhaltend angelegte, freistehende Skulptur interpretiert. Eine Konkurrenz zur umliegenden denkmalgeschützen Gesamtanlage wird somit vermieden. Das Rathaus wird weiterhin eindeutig als platzbestimmendes Gebäude wahrgenommen. Innerhalb der Wendeschleife des Busbahnhofs gelegen, wird die äußere Erscheinung der neuen artifiziellen Box durch seine homogene Dach- und Fassadenbekleidung aus glatten silberfarbenen Metallplatten geprägt. Von der Struktur und Ausrichtung her greift die Konzeption des neuen Gebäudes die Richtung der diagonal angeordneten Stellplätze des Bussteigs auf. Entsprechend ist die Haltestellenüberdachung mit integrierter Sitzbank und Fahrkartenautomat parallel zum Bussteig angeordnet. Zur gegenüberliegenden Seite und beidseitig übereck ist der Kiosk ausgerichtet. Der Kiosk öffnet sich somit mit seinen typischen und öffentlich relevanten Funktionen sowohl zum Rathausvorplatz als auch zur Seckenheimer Hauptstraße hin.
FUNKTION
Der flächenmäßig optimierte, vielseitig und flexibel möblierbare Verkaufsraum orientiert sich übereck nach drei Seiten hin. Alle untergeordneten Funktionen befinden sich in der rückwärtigen Nebenraumzone. Das Behinderten-WC und der Müllraum sind separat von außen zugänglich. In den Baukörper des Kiosks ist die gewünschte Haltestellenüberdachung (mit den integrierten Elementen von Sitzbank,Fahrkartenautomat und Beleuchtung) einbeschrieben. Der Vorbereich des Kiosks ist ebenfalls großzügig überdacht. Die künstliche Beleuchtung ist hier ebenfalls unterseitig flächenbündig in die Konstruktion der Überdachung eingelassen. Das RNV-Logo wird wie selbstverständlich in die Gestaltung des Kiosks miteinbezogen: Auf den beiden gegenüberliegenden Seiten des Kiosks ist das Logo flächenbündig in die entsprechenden Felder der Attika integriert. In den aus dem Stahlblech ausgelaserten Schriftzug werden hinterleuchtete Buchstaben aus weißem Plexiglas in der Art von Intarsien flächenbündig eingelegt.
REALISIERUNG
Der Neubau des Kiosks ist in Stahlskelettkonstruktion mit wirtschaftlichen Spannweiten vorgesehen. Die entsprechend der Vorgaben gedämmte Außenhülle ist mit einer Bekleidung aus hinterlüfteten, glatten und feuerverzinkten Stahlblechen mit einer Materialstärke von 4 mm versehen. Durch die robuste Bauweise genügt das Gebäude den Anforderungen an die Langlebigkeit/Nachhaltigkeit und an den Schutz vor Vandalismus. Der einfache konstruktive Aufbau, die Möglichkeiten der Vorfabrizierung und die geringe Zahl der erforderlichen Gewerke garantieren eine wirtschaftliche Realisierung.