Der Entwurf berücksichtigt respektvoll die bestehende Bebauung rund um die Kirche, die sich im Besonderen durch ihre kleinteilig angelegten dörflichen Strukturen und eine entsprechend hohe Dichte bei einer vergleichsweise geringen Geschossigkeit auszeichnet.
Die evangelische Kirche bleibt als freistehendes, weithin sichtbares Wahr- und Erkennungszeichen für den gesamten Stadtteil weitestgehend unbeeinträchtigt von allen anstehenden Planungen. Auch dem denkmalgeschützten Gebäude des Pfarrhauses wird der notwendige Respekt gezollt.
Die Neubaumaßnahmen sind in Anlehnung an den historischen dörflichen Kontext maßstäblich ausgebildet und auf drei separate Häuser aufgeteilt: Den Neubau für die 3-gruppige Kindertagesstätte, den Neubau für die öffentlich geförderten barrierearmen Wohnungen und den Neubau für ergänzende kirchliche Räume (Kinderkapelle). Die drei neuen, mit einem jeweils eigenständigen, der spezifischen Bauaufgabe entsprechenden Charakter angelegten Häuser stellen ökologisch nachhaltige Bausteine für das qualitätvolle und Identität stiftende dörfliche Quartier im Zentrum von Alt-Knielingen dar. In Anlehnung an den Bestand erhalten die Neubauten geneigte Dächer. Für die Fassaden ist eine sichtbare Bekleidung aus heimischem Lärchenholz geplant. Zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks sind die drei neuen Gebäude in ökologisch nachhaltiger Holz- bzw. Holzhybridbauweise vorgesehen.